Fackelmann Kellnerkorkenzieher 13 cm

Bestseller
130466433
92 GEL
  • Brand FACKELMANN
  • Shipping from Germany
  • Post delivery June 30
  • Shipping cost for orders to Georgia from GEL 119

Properties

Условия поставки
Keine Montage erforderlich

Design

Color
Black

Details

Article number
000000003000327820

Features

Material
Material: Kunststoff

General characteristics

Series
Fackelmann Bar Concept

Other features

Brand
FACKELMANN

Weight & dimensions

Width
12 см
Depth
2 cm
Height
23 cm
Weight
0.1 kg

Description

Müheloses Entkorken: Optimale Kraftübertragung dank Double-Pull-System


Multifunktional: Mit Folienschneider und Kapselheber – auch für Flaschenkorken aus Kunststoff geeignet


Lieferumfang: 1 x Kellnerkorkenzieher X-Tend – in bewährter Qualität von Fackelmann


Material: Funktionsteil aus Stahl, Griff aus Kunststoff - leichte Reinigung per HandMaße: ca. 13 x 1,5 x 4 cm


Fackelmann Kellnerkorkenzieher X-Tend (Menge: 1 Stück)

Der kompakte Kellnerkorkenzieher von Fackelmann überzeugt mit zuverlässiger Funktionalität und modernem Design. Der Griff liegt angenehm in der Hand, während das Funktionsteil mehrere Aufgaben erfüllt. Der integrierte Folienschneider ermöglicht das gerade und gleichmäßige Einschneiden der Folie am Flaschenhals. Anschließend erfolgt das Entkorken, welches dank des innovativen Double-Pull-Systems mit optimaler Kraftübertragung mühelos von der Hand geht: Mit etwas Daumendruck die Windung bis zur Hälfte in den Korken eindrehen, den Korken halb herausziehen und den beweglichen Arm zurückgleiten lassen – schon ist die Flasche komplett entkorkt. Der verlängerte Hub sorgt dafür, dass die Spirale stets in der Senkrechten gehalten wird. Zusätzlich lassen sich mit dem integrierten Kapselheber auch Flaschen mit Kronkorken öffnen.

Fackelmann - Verantwortung, Qualität, Tradition und Innovation

» Maße: ca. 13 x 1,5 x 4 cm
» 3in1: Korkenzieher, Flaschenöffner und Folienschneider
» Mit Double-Pull-System

Die Fackelmann GmbH & Co. KG aus Hersbruck nordöstlich von Nürnberg zählt weltweit zu den führenden Unternehmen für Küchen- und Haushaltshelfer und Backformen. Im Jahr 1948 von Sebastian Fackelmann gegründet, baute sie auf das Geschäft von dessen Vater Heinrich Fackelmann auf, der seit 1919 als Handelsvertreter Küchenartikel verkaufte. Seit den sechziger Jahren stellt Fackelmann auch Badezimmermöbel her, zudem ist das Unternehmen durch Zukäufe und seine Internationalisierung stark gewachsen. Heute hat Fackelmann weltweit 38 Business Units.